Die Marketinggesellschaft GUTES AUS HESSEN GmbH hat am 03.05.2011 erstmals einen Preis für die besten Marketing- Ideen überreicht.


Die hessische Agrarministerin Lucia Puttrich und der Aufsichtsratsvorsitzende der MGH, Walter Schütz, zeichneten im Dorint-Hotel in Wiesbaden neun Teilnehmer der beiden hessischen Qualitäts- und Herkunftszeichen „Geprüfte Qualität – HESSEN“ und Bio-Siegel – HESSEN mit einem Award und einer Urkunde aus.
Gemeinsam mit der Akademie für Marketing-Kommunikation e.V., Bad Vilbel, wurde die Wettbewerbsidee entwickelt, um die Vielfalt der Ideen transparent zu machen, mit denen die Nutzer der Qualitäts- und Herkunftszeichen für ihre Produkte werben. Ministerin Puttrich zeigte sich erfreut über die große Teilnehmerzahl am Wettbewerb. „Hier wird deutlich, wie viele Teilnehmer mit guten Ideen für ihre hessischen Produkte werben und diese über Grenzen hinweg bekannt machen“, sagte die Ministerin.

In der Kategorie "Beste Radiowerbung" ging der Preis an unser Unternehmen.

In unseren Märkten erhältlich ist seit März 2010 die regionale Milch “die Hessische”.



Die Milch stammt vom Bauer Kneipp aus dem hessischen Gedern (Wetterau).
Abfüller ist die Molkerei Immergut, die lediglich 30 km vom Erzeuger entfernt ansässig ist. Mit den kurzen Transportwegen und der Stärkung der Region seien nur zwei Vorteile der "Hessischen" genannt. Der Erzeuger, Manfred Kneipp, ist zusätzlich auch Ideengeber und alleiniger Inhaber der Marke “die Hessische”. Kneipp möchte die gute Qualität seiner Milch durch die Teilnahme an der Qualitätsmarke “Geprüfte Qualität – HESSEN”, dem offiziellen Qualitäts- und Herkunftszeichen des Landes Hessen, bestätigt wissen.
Leisten Sie also einen Beitrag zur Stärkung der Region und zur Wertschätzung qualitativ hochwertiger Produkte, indem Sie Bauer Kneipp mit dem Kauf seiner Produkte unterstützen.

In unseren Märkten Idstein und Oberursel-Hohemark bieten


wir Ihnen täglich frischen Fisch aus aller Welt. Ob gängige Fischarten wie Seelachs oder Kabeljau, Spezialitäten wie Doraden oder aber echte Raritäten wie Sterngucker oder Label Rouge-Lachse erhalten Sie an den Bedienungstheken von Kenan Camgöz. Camgöz ist Betreiber der Frischfisch-Theken in zwei unserer Märkte und langjähriger Partner unseres Unternehmens. An den Standorten Oberursel (seit 2002) und Idstein (seit 2009) betreibt Camgöz die beiden Theken als selbstständiger Kaufmann.

Camgöz und seine Mitarbeiter liefern Ihnen Tag für Tag eine reichliche Auswahl von bis
zu 70 Fischsorten von ausgezeichneter Qualität. Selbstverständlich berät Sie das Team um Kenan Camgöz gerne bei Ihrem Einkauf und gibt Ihnen Zubereitungstipps sowie Rezepte an die Hand. 2010 wurden die Theken von Kenan Camgöz vom Feinschmecker zu den besten Fischgeschäften Deutschlands gewählt und ausgezeichnet.

 

 Die Öffnungszeiten der Frischfisch-Theken in unseren Märkten:
Oberursel-Hohemark:
Mo. bis Sa. 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Idstein:
Mo. bis Sa. 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wir bieten heimische Produkte


Blumen, Obst & Gemüse
Bauer Emmelheinz (Wiesbaden)
Bauer Weyer (Mainz-Finthen)
Blumen Gläsener (Hohenstein)
Goldgrund-Kürbis (Hünfelden-Nauheim)
Hof Birkenhöhe (WI-Nordenstadt)
Tollgrün Biomarkt (Hüttenberg)

     
Molkereiprodukte, Fleisch & Wurst
Bauer Kneipp (Gedern)
Hof Schreiber (Heidenrod)
Käse-Wolf (Rodgau)
Meilinger Hof (Heidenrod)
Fleischhof Bayer (Nastätten)
11te Generation (Wiesbaden)

Wein, Sekt, Spirituosen
Birkenhof Brennerei (Nistertal)
Graeger Sekt (Bingen)
Henkell Sekt (Wiesbaden)
Schloss Vaux (Eltville)
Weingut Allendorf (Oestrich-Winkel)
Weingut Volker Barth (Lonsheim)

Nährmittel
Glockenbrot Bäckerei (Frankfurt)
Kunder Confiserie (Wiesbaden)
Wäller Nudelhof (Hadamar)


Getränke
Hassia (Bad Vilbel)
Kelterei Heil (Laubus-Eschbach)
Kelterei Schmitt (Bad Camberg)
Oberselters (Bad Camberg)
Pfungstädter Brauerei (Pfungstadt)
Rapp´s Kelterei (Karben)

Die Sortimentszusammenstellung kann in unseren Märkten variieren.

Allergiker-Produkte
Milch und Milchprodukte sind die wichtigsten Kalziumlieferanten in unserer Ernährung.


Um den Kalziumbedarf bei einer Laktoseintoleranz trotzdem zu decken, kann auf kalziumhaltiges Mineralwasser ausgewichen werden. Auch Fischsorten wie Lachs oder Sardinen enthalten Kalzium.
Darüber hinaus sollten Nüsse wie Haselnüsse und Mandeln und kalziumreiche Gemüsesorten wie Grünkohl oder Sojabohnen in den Speiseplan eingebaut werden. Bei einem Mehrbedarf an Kalzium, z. B. in der Wachstumsphase, kann unter Umständen eine Nahrungsergänzung durch Kalziumpräparate sinnvoll sein. Dies sollten Sie mit Ihrem Arzt abklären.